Im digitalen Bereich haben Werbeunternehmen, insbesondere Giganten wie Google oder Facebook, ihre Geschäftsmodelle um Klicks herum aufgebaut, anstatt um Konversionen. Dies schafft ein Paradoxon für E-Commerce-Besitzer: Obwohl sie viel in Werbung investieren, um Traffic auf ihre Websites zu lenken, sind die Plattformen, auf die sie angewiesen sind, darauf angewiesen, Klicks vor sinnvollem Engagement zu priorisieren. Als Ergebnis finden sich viele E-Commerce-Websites in einem Zyklus wieder, in dem nicht optimierte Benutzererlebnisse zu niedrigeren Konversionsraten führen, was letztendlich den Werbeunternehmen mehr zugute kommt als den Unternehmen selbst.
Wenn Sie frustriert sind, weil Sie Ressourcen in Werbekampagnen investieren, nur um zu sehen, dass Benutzer Ihre Website verlassen, ohne einen Kauf zu tätigen – sollten Sie schnell handeln. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie dieses Problem bekämpfen können.
E-Commerce ohne Produktempfehlungen ist wie den Karren vor das Pferd spannen
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass personalisierte Empfehlungen individuellen Vorlieben entsprechen und das Einkaufserlebnis relevanter und angenehmer gestalten. Dies kann zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit und -loyalität führen. Sie halten auch Kunden länger auf der Website, was sie dazu ermutigt, mehr Produkte zu erkunden.
Aber um Himmels willen, sie sollten nicht für die Ewigkeit auf der Seite bleiben. 1,78 Seiten pro Besuch sind wahrscheinlich zu niedrig für eine Konvertierung, aber das Ziel ist es, das richtige Produkt vorzuschlagen, bevor sie genug vom Suchen haben. Daher sind die wichtigsten Gründe, warum immer mehr E-Commerce-Shops sich entscheiden, persönliche Produktempfehlungen umzusetzen, Konversionen. Wenn Sie Verkäufe aus Medienkanälen generieren, in diesem überfüllten Markt, wo jeder Klick viel kostet, können personalisierte Empfehlungen Ihre Marke von der Konkurrenz abheben und Ihr Budget schonen.
Die meisten Vertriebskanäle sind nur in Namen „Vertrieb“. Schauen Sie sich Google oder Facebook an. Sie bezahlen für Klicks, und es ist egal, ob Sie Benutzer konvertieren oder nicht. Tatsächlich bevorzugen sie es möglicherweise, den Deal nicht abzuschließen, da nicht konvertierte Benutzer dazu neigen, mehr zu surfen. Wenn sich niemand um Ihren Vertrieb kümmert, warum nehmen Sie nicht das Heft in die Hand? Technologien zur Produktentdeckung können Ihnen helfen, Deals schneller und reibungsloser abzuschließen.
Wenn Produktempfehlungen mehr Klicks (und damit mehr Kosten für Geschäfte) generieren würden, wäre Google schon vor Jahren in diesem Geschäft tätig
Lassen Sie uns ehrlich sein, wenn Produktempfehlungen mehr Klicks generieren würden, wäre Google schon vor Jahren in diesem Geschäft tätig. Aber es funktioniert genau andersherum – es spart Ihr Budget und hält Ihre Kunden engagiert, bis sie das richtige Produkt finden. Betrachten Sie Empfehlungen als Guides, die die Kunden im Geschäft begleiten und Vorschläge für Produkte machen, die ihnen gefallen könnten, basierend auf dem Verständnis, dass ähnliche Kunden diese Artikel in der Vergangenheit geschätzt haben.
Lassen Sie den Benutzer nicht mit leeren Händen Ihre Seite verlassen
Personalisierte Produktempfehlungen haben sich nachweislich stark auf das Kaufverhalten von Kunden ausgewirkt. Sie verwenden Datenanalyse, um mehr über Benutzer und ihre Reisen herauszufinden. Sie müssen Ihre Kunden nicht fragen, ob sie männlich oder weiblich sind, ob sie in ihren Zwanzigern oder Dreißigern sind, ob sie dies oder das mögen. Erweiterte Analytics, die in Produktempfehlungen integriert sind, können tiefere Einblicke bieten und die Produkte, nach denen Kunden suchen, effektiver identifizieren.
Dieses höchste Maß an Personalisierung führt zu höheren Konversionsraten, da Kunden eher einen Kauf tätigen, wenn ihnen Artikel präsentiert werden, die ihren Interessen entsprechen. Durch die Verwendung anderer Daten können Sie personalisierte Produktvorschläge kontinuierlich verfeinern und so letztendlich den durchschnittlichen Bestellwert steigern. Während andere darauf abzielen, so viele Klicks wie möglich zu generieren, anstatt sicherzustellen, dass diese Klicks zu zufriedenen Kunden führen, müssen Sie klüger sein, um sie alle zu überlisten. Seien Sie klüger als diese Werbe-Schlauköpfe!
Autonome Entscheidungen darüber, wer was wann sieht
Wenn Sie frustriert sind, weil Sie Ressourcen in Werbekampagnen stecken, nur um zu sehen, dass Benutzer Ihre Website ohne einen Kauf verlassen – sollten Sie schnell handeln. Um dieses Problem zu bekämpfen, müssen Sie das Website-Verhalten optimieren, um Klicks in Verkäufe umzuwandeln. Conversion-Optimierungsplattformen, A/B-Tests und multivariate Tests waren früher effektive Strategien. Wir leben jedoch jetzt im Zeitalter der KI, was bedeutet, dass es keine Zeit mehr gibt, zwei Varianten zwei Monate lang zu testen. Handeln Sie schnell mit KI; treffen Sie autonome Entscheidungen darüber, wer wann was sieht, und steigern Sie Ihre Umsätze.
Bietet meine eCommerce-Plattform Produktempfehlungen an?
Die meisten E-Commerce-Plattformen bieten keine erstklassigen KI-Produktempfehlungen. Oft handelt es sich lediglich um Produktfilter-Widgets, ohne KI, maschinelles Lernen oder Analytics. Wir diskutieren Vorschläge für ein personalisiertes 1:1-Erlebnis für jeden Benutzer, maßgeschneidert, um ihren Kontext, ihre Reise und ihr Mikrosegment zu verstehen. Dieser Ansatz kann an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Durch die Schaffung eines solchen benutzerzentrierten Erlebnisses werden Besucher ermutigt, länger zu bleiben und sich tiefer mit dem Inhalt zu beschäftigen.
Eine gut strukturierte Website, die ein nahtloses Benutzererlebnis mit KI-Produktempfehlungen bietet, kann die Quote der Nutzer, die die Website verlassen, deutlich reduzieren und Besucher dazu ermutigen, Produkte weiter zu erkunden. Wenn Sie bereits über eingebaute Produktempfehlungen mit KI verfügen – keine Sorge. Die meisten von ihnen können problemlos mit echten KI-Produktempfehlungen nachgerüstet werden. Sprechen Sie uns hier an, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben: KI-Produktempfehlungen.
Sie haben gesagt, dass Google sich nicht um mein Unternehmen kümmert. Was ist mit der Absprungrate?
Die Absprungrate wird oft als wichtige Kennzahl zitiert, die die Qualität einer Website widerspiegelt. Obwohl es wie ein oberflächliches Maß erscheinen mag, kann eine hohe Absprungrate darauf hinweisen, dass Benutzer nicht das finden, was sie erwarten, wenn sie eine Website besuchen. Dies ist der einzige Faktor, der Google’s Bedenken hinsichtlich der Qualität einer Website somewhat nachahmt, da eine niedrigere Absprungrate darauf hindeutet, dass Benutzer mit dem Inhalt interagieren anstatt die Seite sofort zu verlassen.
Jedoch ist es irreführend, sich ausschließlich auf die Absprungrate als Maß für den Erfolg zu verlassen. Es ist entscheidend, über dieses Metrik hinauszublicken und sich auf die gesamte Nutzerreise zu konzentrieren, von dem Moment, in dem sie die Website betreten bis zum Punkt der Conversion.
Um ein umfassenderes Verständnis für die Benutzerbindung und den Erfolg zu erlangen, ist es wesentlich, die gesamte Benutzerreise zu analysieren. Betrachten Sie Metriken wie die durchschnittliche Sitzungsdauer, Seiten pro Sitzung und Scrolltiefe. Verfolgen Sie, wie viele Besucher gewünschte Aktionen abschließen, wie beispielsweise einen Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder ein Kontaktformular ausfüllen. Untersuchen Sie die Pfade, die Benutzer durch die Website nehmen. Analysieren Sie Absprungraten und andere Metriken nach verschiedenen Segmenten. Bekämpfen Sie letztendlich hohe Absprungraten mit KI-Produktempfehlungen – einem ultimativen Produktentdeckungstool.
Zusammenfassung
In einer Welt, in der Werbeunternehmen Klicks über Konversionen priorisieren, müssen E-Commerce-Besitzer klüger sein als die Schlaumeier hinter den Anzeigen. Durch die Kontrolle des Onsite-Verhaltens und die Fokussierung auf die Optimierung der Benutzererfahrung können Unternehmen die Anzahl der Benutzer, die ihre Websites verlassen, reduzieren und die Konversionen steigern.
Letztendlich geht es darum, eine Website zu erstellen, die nicht nur Klicks anzieht, sondern diese Klicks auch in treue Kunden umwandelt. Lassen Sie nicht zu, dass Benutzer Ihre Seite mit leeren Händen verlassen; bieten Sie ihnen stattdessen einen überzeugenden Grund zu bleiben und mit Ihrer Marke zu interagieren.
Schauen Sie sich mehr an: KI-Produktempfehlungen
AI-Werkzeuge für E-Commerce Steigern Sie den Umsatz in der E-Commerce-Branche um 15 % mit KI-Produktempfehlungen und KI-Suchmaschine